Zahnnotfall
Im Falle eines zahnmedizinischen Notfalls außerhalb unserer Sprechzeiten wird Ihnen unter den folgenden Rufnummern weitergeholfen:
Zahnärztlicher Notdienst Nordrhein
(14 Cent pro Minute)
Zahntrauma, was tun bei Zahnverlust oder Zahnverletzung?
Im Notfall empfiehlt sich folgendes Vorgehen:
- Blutstillung (Erste Hilfe), von außen kühlen
- Zahn suchen und nur im Bereich der Zahnkrone, nicht der Wurzel anfassen
- Zahn auf keinen Fall von Schmutzpartikeln reinigen oder gar desinfizieren
- Transport des ausgeschlagenen Zahnes in einem „feuchten Medium“, hervorragend geeignet: „Zahnrettungsbox“ (z.B.: „Dentosafe“ oder „SOS Zahnbox“), ansonsten kalte H-Milch, noch empfehlenswert: Kunststoff-Folie, Kochsalzlösung, Mundraum in der Backentasche, ungeeignet: normales Wasser, trockene Aufbewahrung oder Speichel
- Schnellstmöglich Zahnarzt oder Zahnklinik aufsuchen
- Nach der zahnärztlichen Behandlung auch an Tetanus-Impfschutz denken
Zahnrettungsboxen gibt es mittlerweile in vielen Schulen und Sportvereinen. Darin enthalten ist ein spezielles Zell-Nährmedium, das ein Wiedereinpflanzen von Zähnen bis zu 48 Stunden nach dem Unfallereignis ermöglicht. Auch für größere abgebrochene Zahnfragmente empfiehlt sich der Transport in einem solchen Spezialbehälter.